Hannover

„Roter Faden“
Der 4,2 km lange Wanderweg führt zu 36 Sehenswürdigkeiten des Stadtzentrums.

Altes Rathaus
Das erste Gebäude des Stadtrats. Der Beginn der Errichtung des Ziegelbaus stammt aus dem Jahr 1410.

Neues Rathaus
Die Residenz des Bürgermeisters von Hannover, die an ein Schloss erinnert, liegt an der Küste eines vom Menschen geschaffenen Sees.

Maschsee
Ein künstlicher See, der im Leine-Tal geschaffen wurde, dient als hervorragender Erholungs- und Wassersportbereich.

Marktkirche
Die Kirche, die im 14. Jahrhundert auf dem Marktplatz erbaut wurde, ist eine der Hauptattraktionen der Altstadt.

Kröpcke-Uhr
Es ist ein traditioneller Treffpunkt für Bürger auf dem Platz am Hauptbahnhof und eines der bekanntesten Symbole von Hannover.

Fachwerkhaus
Klassischer Stil alter deutscher Häuser. Der Kontrast der Farben unterstreicht die geometrische Struktur, macht die Häuser hell und erkennbar.

Alte Windmühle
Eine der restaurierten Windmühlen Hannovers ist über 300 Jahre alt.
Historische Denkmäler versetzen uns in die Atmosphäre der Vergangenheit, helfen uns, die Gegenwart zu kennen und lehren, die Zukunft zu schätzen!