Moskauer Zoo
Gegründet 1864

Haupteingang
Es ist kein Zufall, dass die Pallas-Katze zum Symbol des Zoos gewählt wurde. Hier wurde die regelmäßige Zucht dieser Katze, die auf der Roten Liste steht, erreicht.

Luchs
Eine Luchsfamilie hat sich in den Gehegen der „Cat Row“ niedergelassen. Chip und Gaika leben jetzt dort. Die geborenen Jungtiere werden an andere Zoos weitergegeben.

Puma
Der renovierte Raum, die neuen Plätze zum Spielen und Entspannen haben die Raubtiere begeistert. Hochfestes Glas trennt Gabriel von neugierigen Besuchern.

Amurleopard
Die Aufgabe des Zoos ist es, seltene Tierarten zu erhalten und zu züchten. Ein Leopard namens Mizer zieht in das oberste Regal seines Geheges.

Krokodil
In dem Terrarium werden verschiedene Reptilienarten gehalten: Krokodile, Schlangen, Leguane. Ein starrender Blick und nicht die geringste Bewegung!

Schildkröte
Der langsame Stoffwechsel dieser kaltblütigen Reptilien ermöglicht es ihnen, Rekorde in Sachen Langlebigkeit aufzustellen. Bis zu 150 Jahre!

Rostgans
Im Winter gibt es viel mehr Vögel auf den Teichen des Zoos als im Sommer. Die Enten kommen aus ganz Moskau hierher, wo sie von aufgetauten Eislöchern, Nistkästen und frischem Futter empfangen werden.

Mandarinente
Enten, die sich lieben, kümmern sich gemeinsam um ihre Nachkommen. Sie gelten in China als Symbol der Treue. Ihren Namen verdanken sie ihrer farbenfrohen Kleidung, die an chinesische Adlige – Mandarine – erinnert.

Gelbhaubenkakadu
Das Vogelhaus beherbergt ein ganzes Königreich von Papageien. Bäume und Teiche helfen, ihren natürlichen Lebensraum nachzubilden, und gespannte Seile ermöglichen es ihnen, ihre Pfoten und Schnäbel zu trainieren.

Eselspinguin
In einer separaten Voliere mit einem Schwimmbecken leben Vögel, die ausgezeichnete Taucher sind. In Gefangenschaft gezüchtete Pinguine haben keine Angst vor Menschen und nehmen Fische aus deren Händen an.

Kap-Borstenhörnchen
Afrikanische Eichhörnchen sind gute Buddler. Sand für den Bau von Höhlen, hohle Baumstämme zum Verstecken und zusätzliche Beleuchtung helfen ihnen, sich besser an die Umgebung des Zoos anzupassen.

Erdmännchen
Kleine charmante Raubtiere können giftige Skorpione und Schlangen besiegen! Und sicher gibt es jemanden, der „Wache hält“ und mit leisen Tönen vor Gefahren warnt.

Großer Panda
Alle großen Pandas der Welt gehören zu China. Die Bambusbären werden vorübergehend an Zoos ausgeliehen. Erst kürzlich bekamen Zhui und Dingdin eine Tochter, Katusha!

Buntmarder
Gelbbrustmarder sind Tag und Nacht aktiv. Bücklinge versuchen, das Leben ihrer Schützlinge abwechslungsreich zu gestalten und verstecken Futter in verschiedenen Ecken des Geheges in ausgeklügelten Futterautomaten.

Katta
Das Affenhaus beherbergt etwa 30 Arten von Primaten. Die schlanken, langschwänzigen Affen können sich perfekt auf dünnen Ästen balancieren und springen!

Grevyzebra
Am Neujahrstag und an besonderen Feiertagen erhalten alle Zootiere leckere Geschenke! Am Internationalen Zebra-Tag erhielten die „Tigerpferde“ Kürbisse mit „grüner“ Füllung.

Walross
Im Pavillon für Flossentiere gibt es große Becken mit Salzwasser und künstlichen Wellen. Lass uns in das Unterwasserland gehen und die Meeresbewohner sehen!

Bis später!
Zu jeder Jahreszeit entführt der Zoo seine Besucher in verschiedene Klimazonen unseres riesigen Planeten, und man möchte immer wieder hierher zurückkehren, um neue Eindrücke zu gewinnen!