Park zum 2800-jährigen Jubiläum von Jerewan

Zum 2800. Jubiläum von Jerewan wurde der wunderbare Park von der Familie Vardanyan geschenkt, dessen jeder Winkel das kulturelle Erbe des armenischen Volkes betont. Am Eingang befinden sich majestätische Statuen eines Stiers und eines Löwen, die von antiken Fresken inspiriert sind, und der Park selbst sieht von oben aus wie ein riesiger Teppich.

Chef-Bildhauer Armen Samvelyan

Eine lange Allee ist von einzigartigen Bäumen umgeben, die eigens in die Hauptstadt gebracht wurden. Exotische Arten von Magnolien, Stewartien, Kirschblüten und Mandeln, hängende Weiden und reich blühende Apfelbäume versetzen uns gedanklich in die kaiserlichen Gärten.

Die Brunnenreihe ist mit einer leistungsstarken unterirdischen Anlage ausgestattet und wird durch einen Windstärkesensor gesteuert. 2800 Wasserstrahlen schießen in die Luft, drehen sich, schäumen, biegen sich zu einem Bogen und erfrischen die Besucher. Die Granitbecken der Brunnen und die durstlöschenden Trinkbrunnen sind mit traditionellem Ornament verziert. Im zentralen Teil des Parks befindet sich eine Karte von Jerewan, die aus rosa Quarzit gefertigt ist.

Die Statuen der Kinder sind am Ende des Parks platziert, wo uns in verkleinertem Maßstab die ganze Stadt Jerewan präsentiert wird. Ihre Abbilder stammen aus der Vergangenheit und symbolisieren Aspekte der Kindheit wie Vorstellungskraft, Glück, Fürsorge und Unschuld.

Chef-Bildhauer Armen Samvelyan

Nach Sonnenuntergang beginnen die Brunnen des Parks bunte Strahlen auszusenden. Der Fluss Razdan leuchtet in Blau auf, und unter dem leuchtenden Torbogen bemüht sich jeder hindurchzulaufen.

Jung und modern, aber mit großem Respekt vor der Geschichte – so sieht Park zum 2800-jährigen Jubiläum von Jerewan aus!