Kaskade

Die Kaskade von Jerewan ist ein beliebter Ort für Einwohner und Besucher der Stadt.
572 Stufen trennen uns von der Basis bis zur oberen Plattform mit einem Anstieg von 15 Grad.
Der Komplex verbindet das Zentrum und den Norden der Hauptstadt.

Cascade

Der Travertinstein, weiß, porös und seidig im Griff, wurde beim Bau des architektonischen Ensembles verwendet.
Die fünf Terrassen bilden ein Freilichtmuseum.

Terrace
Swimmers

Springbrunnen und Pools,
Skulpturen und Blumenbeete schmücken die Terrassen des Kaskadenkomplexes.
Auf der obersten Ebene verharren die Figuren der Taucher kurz vor dem Eintauchen.

Orchid

Im Inneren des Komplexes befindet sich eine Rolltreppe und Ausstellungsräume – das Kunstzentrum des Mäzens Cafesjian.
Unter den Exponaten ragt eine riesige Mosaik-Orchidee besonders heraus.

Statuen zeitgenössischer Künstler schmücken den Komplex.
Bei Einbruch der Dunkelheit beginnen die Figuren von zwei meditierenden Menschen zu leuchten und wechseln gelegentlich ihre Farbe.

Figure

Von der Höhe des Kaskadenkomplexes aus bietet sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt. Der Berg Ararat ist ein Symbol für die Armenier und wird im Wappen Armeniens dargestellt. Er gilt als heiliger Berg.

Mountain
Woman

Am Fuße der Kaskade befinden sich ungewöhnliche Kunstwerke bekannter Bildhauer aus aller Welt. Darunter ist „Die rauchende Frau“ von Botero, einem Künstler, der im Stil des Figurativen arbeitet.

Tamanyan

Vor dem Komplex steht ein Denkmal für Alexander Tamanyan. Der Architekt lehnt sich an drei massive Steine, wobei der zentrale Stein eine Brücke zwischen der alten und der neuen Architektur von Jerewan darstellt.

Stairs Cascade
Travertin
Travertin

Eine kleine optische Täuschung: Was wie ein Wölbung erscheint, ist tatsächlich eine poröse, offenzellige Struktur des Steins.
Travertin ist ein Kalktuff. Das größte Gebäude aus Travertin ist das Kolosseum in Rom.