Armenischer Teppich

Die armenische Kunstfertigkeit im Teppichweben ist ein zutiefst altes Handwerk. Die ersten Häuser wurden entweder aus Stein gebaut oder direkt in den Fels gesetzt. Diese kalten Wände und Böden benötigten Isolierung. Die notwendigen Materialien – Schafswolle, Ziegenhaar, Farbstoffe und Fasern – waren stets reichlich vorhanden. Alte Ausgrabungen enthüllen uns die immense Rolle, die Teppiche im Leben der Menschen spielten. Mütter bewahrten die Muster und Geheimnisse des Webens für ihre Töchter, die schon in jungen Jahren ihre eigenen Mitgiften webten. Sie glaubten an die Kraft der Ornamente auf den Teppichen, die Tiere, Vögel und Pflanzen darstellten, um ihre Häuser zu schützen und zu bewahren. Besondere Teppiche schmückten Kirchen, und adelige Höfe schätzten ihre Qualität und Schönheit hoch. Händler exportierten diese Teppiche in die Nachbarländer. In alten Zeiten dienten Teppiche auch als Geschenke und Tribut. Berühmte Museen in verschiedenen Ländern beherbergen antike Teppiche unter ihren Ausstellungsstücken und zeigen die beständige Kunstfertigkeit. Handgemachte Teppiche tragen durch die Jahrhunderte hindurch eine Aura der Einzigartigkeit und lebendigen Farben. Sie bewahren die Traditionen der armenischen Seite, sowohl in antiken als auch in modernen exquisiten Teppichen!